Tschiertschen liegt auf der linken, südlichen Talseite des Schanfiggs
- 7 km (Luftlinie) südöstlich von Chur
- erstreckt sich von Plessur (770 m ü. M.) bis zu den Gipfeln der Weisshornkette
- östliche Begrenzung vom Aroser Weisshorn (2653 m) über Plattenhorn
- Tschirpen zum Parpaner Weisshorn, das den südlichsten und mit 2824 m ü. M.
- auch höchsten Punkt der Gemeinde markiert
- on dort Grenze über das Parpaner Schwarzhorn (2683 m)
- zum Gürgaletsch (2441 m)
-nordwestlichen Ausläufer der Lenzerhorn-Rothorn-Kette.
Nachbargemeinden waren Praden, Lüen, Molinis, Arosa, Vaz/Obervaz, Parpan und Churwalden -de.wikipedia.org/wiki/Tschiertschen
Das fiel speziell auf: Skisafari Tschiertschen- Lenzerheide Arosa
Buchen Sie einen erfahrenen Skilehrer der Schneesportschule und geniessen Sie einen unvergesslichen Tag. Geführte Touren jeweils
bei guten Schneeverhältnissen. Auskunft beim Skischulbüro.
Tschiertschen, klein aber fein
Nach dem Ausbau der Strasse bietet Tschiertschen perfekte Voraussetzungen für einen Winterausflug zu unschlagbaren Preisen!
Das Gebiet im Schanfigg ist ab Chur schon nach 15 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Der Parkplatz ist kostenlos und der Skibus zur Talstation ebenfalls. Das heimelige Dorf gilt als schneesicher da es sich an einem Nordhang befindet. Die beiden Sesselbahnen und Skilifte gewährleisten, dass sich die Besucher optimal verteilen. Wartezeiten an den Bahnen kennt man daher nicht.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch "im heimaliga Tschiartscha".
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel:
Zug bis Chur, ab Chur Postauto Richtung Tschiertschen (ab Busbahnhof über den Gleisen).
Fahrplan
Auto:
Autobahn A3, Ausfahrt Chur Süd. Wegweiser Richtung Tschiertschen. Gratis Parkplätze beim Dorfeingang.
Gratis Skibus zur Talstation.